„Buchmakel. 55 typische Fehler in der Buchproduktion und wie man sie vermeidet“ erklärt, was alles schief gehen kann bei der Herstellung von Büchern. Und zwar so, dass auch Laien das sofort verstehen.
Der neue Schreibratgeber von Elizabeth George ist für alle Schreibenden zu empfehlen, die noch etwas dazulernen wollen oder einfach mal einer anderen Autorin über die Schulter schauen möchten.
Ein Sammelband, der Autobiografisches und Gesellschafltiches verbindet, der an Tabus rührt und Mutterschaft ehrlich zeichnet. Der Muttersein und Schreiben verbindet.
Susie Orbachs Buch "Bodies. Im Kampf mit dem Körper" ist ein gesellschaftlich wichtiges Buch. Und mir zugleich privat ein Augenöffner gewesen im eigenen Kampf gegen falsche Erwartungen und Perfektionszwang.