Lektorat

Nimm's (nicht)persönlich
Lektorat · 28. April 2023
Wie viel Persönliches darf in einen Ratgeber? Von eigenen Erfahrungen zu erzählen, kann deinem Buch helfen - aber auch Leser*innen vergraulen. Ich erkläre dir, wie du die richtige Balance findest.
Überschriften im Ratgeber: viele kleine Titel
Lektorat · 19. April 2023
Beim Strukturieren und Formulieren von Überschriften gibt es einiges zu beachten. Mein Ratschlag: Widme ihnen viel Zeit, denn sie können deinen Ratgeber aufwerten. Ich erläutere dir die Funktionen von Überschriften, gebe Tipps für die Struktur und die sprachliche Gestaltung und nenne typische Fehler, die du vermeiden kannst.

Ratgeber schreiben: Den richtigen Einstieg finden
Lektorat · 05. April 2023
Wie gelingt ein guter Einstieg in einen Ratgeber? Ich zeige dir, was ein guter Einstieg bieten muss und welche Möglichkeiten du hast, das umzusetzen.
Gute Ratgeber schreiben Teil IV - konkret, verständlich & motivierend schreiben
Lektorat · 29. März 2023
Du weißt, was ein guter Ratgeber ist, du hast deine Zielgruppe und deinen USP definiert und Struktur in deinen Text gebracht. Wie schreibst du jetzt so, dass deine Zielgruppe dein Buch auch gerne und mit Gewinn liest? Darum geht es im vierten und letzten Teil meines Ratgeber-Ratgebers.

Gute Ratgeber schreiben Teil III - Struktur
Lektorat · 08. März 2023
Im dritten Teil meines Ratgeber-Ratgebers geht es um die Struktur deines Buches. Wie findest du den roten Faden, wie strukturierst du den Text und wie umfangreich soll so ein Ratgeber eigentlich sein?
Gute Ratgeber schreiben - Teil 1
Lektorat · 25. Januar 2023
Wie schreibt man einen guten Ratgeber? Du bist Expert*in für ein Thema, und möchtest anderen weiterhelfen? Du hast daran gedacht, aus deinem Wissen und deiner Erfahrung ein Buch zu machen? 9 Tipps, wie du sicherstellst, dass du einen (guten) Ratgeber schreibst und auch das Zeug dazu hast.

Die Normseite
Lektorat · 01. Juli 2022
Was ist eine Normseite? Warum wird sie in der Buchbranche genutzt und wie finde ich heraus, wie viele Normseiten mein Text hat? Hier findest du die Antworten.
Warum ist ein Lektorat so teuer?
Lektorat · 22. Juni 2022
So teuer ist es gar nicht – sondern eben sein Geld wert! Trotzdem begegnet mir diese Frage immer wieder und mindestens genauso oft Seitenpreise, die sich für die Lektor*innen nicht lohnen können. Natürlich willst du wissen, wie der Preis für ein Lektorat zustande kommt. Deshalb versuche ich für dich in diesem Beitrag transparent zu machen, wie viel ein Lektorat kostet und vor allem: warum?

Wie läuft ein Lektorat ab?
Lektorat · 10. Juni 2022
Du hast ein Buch geschrieben, das ein Lektorat benötigt? Du zögerst aber noch, weil du nicht genau weißt, was da auf dich zukommt? Bist unsicher, wofür du dein Geld ausgibst? Hast Angst, deinen Text aus der Hand zu geben? Damit du deine Unsicherheit überwinden kannst, brauchst du aber natürlich etwas mehr Informationen, wie ein Lektorat bei mir abläuft. Die gibt es hier!
Darum lohnt sich ein Lektorat
Lektorat · 05. Mai 2022
ist du dir noch unsicher, ob dein Manuskript ein Lektorat nötig hat? Ob sich die Investition lohnt? Die Antwort ist: auf jeden Fall.

Mehr anzeigen